News

Der Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission von Ursula von der Leyen ist gescheitert. Bei der Abstimmung im Europaparlament in Straßburg votierten 175 der Abgeordneten für den Vorstoß aus dem rechte ...
Der Streit der Läuferin Semenya gegen den Leichtathletik-Verband wegen ihres hohen Testosteronspiegels sorgte für großes ...
Wenn Sie am Prime Day Apple-Schnäppchen machen möchten, sollten Sie sich schon jetzt gut vorbereiten – hier erfahren Sie, ...
In NRW könnten nach Berechnung der Deutschen Umwelthilfe 28.052 Wohnadressen von einem Jahrhunderthochwasser betroffen sein. Die Organisation fordert mehr natürlichen Hochwasserschutz.
2024 ebbte Europas Migrationsstrom ab, doch Schlepper fanden neue Wege nach Griechenland. Wegen der neuen Routen reagierte Griechenland mit schnellen Abschiebungen. WELT TV-Redakteur Paul Klinzing erk ...
Seit Jahrzehnten träumt Italien von einer gigantischen Brücke zwischen Sizilien und dem Festland. Nun könnte der Traum tatsächlich wahr werden. Die Meloni-Regierung überlegt, das Milliarden-Vorhaben a ...
Der nordrhein-westfälische Landtag in Düsseldorf will sich selbst besser vor Verfassungsfeinden schützen. Die AfD stellt sich gegen ein entsprechendes Gesetz, das die Sicherheitsregeln im Parlament ve ...
Luisa Neubauer reagiert mit einem Video auf einen Redebeitrag von Friedrich Merz, in dem er vor zu hohen Erwartungen an die ...
Sein Auto kommt von der Straße ab und stößt frontal mit einem anderen Wagen zusammen. Der junge Fahrer stirbt noch an der ...
Die Zahl politisch motivierter Straftaten hat 2024 in Mecklenburg-Vorpommern ein historisches Hoch erreicht. Ein Grund waren Delikte im Wahlkampf. Erhebliche Sorge bereitet eine andere Entwicklung.
Nicht immer gelingt es, alle Pfandflaschen zurückzugeben. Das regt viele Menschen auf. Dabei gibt es gesetzliche Vorschriften.
Das rheinland-pfälzische Innenministerium will „Verfassungsfeinden im öffentlichen Dienst konsequent begegnen“ – und AfD-Mitglieder künftig nicht mehr als Beamte einstellen. Auch wer bereits im Staats ...