News

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die Verschärfungen bei der deutschen Migrationspolitik als notwendig und wirksam verteidigt. „Die Migrationswende wirkt, die Zahlen gehen zurück, wir ...
Sinkende Preise und weniger Export vermiesen das Zuckergeschäft. Auch die Biosprit-Tochter Cropenergies schreibt rote Zahlen.
Wer am Prime Day Dyson-Produkte und Saugroboter beobachtet, kann unter Umständen ein gutes Schnäppchen machen.
Zwei Schülerinnen haben in Bayern erfolgreich gegen das Kruzifix an ihrer Schule geklagt. Das Urteil ist richtig so. Dasselbe sollte allerdings für Kopftücher gelten – kein Gott hat an einer staatlich ...
Kiew erlebt erneut heftige russische Drohnen- und Raketen-Angriffe. „Putin versucht, die Menschen aus den ukrainischen ...
Prinzessin Kate verliert Medien zufolge nach 15 Jahren eine vertraute Assistentin. Natasha Archers wird eine große Rolle im ...
In Offenbach melden Zeugen eine Auseinandersetzung mit zehn oder mehr Beteiligten. Die Polizei findet drei Verletzte und nimmt vier Verdächtige fest.
Seit November entwickelt eine Expertengruppe für das Innenministerium einen Schlachtplan gegen religiöse Radikalisierung. WELT konnte die Protokolle ihrer Arbeit auswerten – und erfuhr, warum das Grem ...
Die Sorge ist zunächst groß, als erste Meldungen über einen Tunneleinsturz in Kalifornien bekannt wurden. Doch eine ...
Zum dritten Mal organisiert die Kunststiftung ihr erfolgreichstes Förderprogramm. Die Museen stehen fest, es fehlen noch die Künstlerinnen und Künstler. Die können sich jetzt bewerben.
Ein Handyvideo von Christian Horner beim Formel-1-Team von Red Bull landet beim TV-Sender Sky Sports. Den bislang so ...
Volle Strände, protestierende Einheimische: Der Tourismus in Europa kommt an seine Grenzen. Eine Statistik zeigt, in welchen Regionen der Druck der Reisenden besonders groß ist.