Die Pläne von US-Präsident Donald Trump sorgen weltweit für eine Flucht in sichere Häfen wie Gold. Der Goldpreis könnte die ...
Die Unsicherheit kurz vor der Bundestagswahl könnte den Dax belasten. Dip-Käufer sollten vorsichtig bleiben, denn die ...
Gold, Trump, Putin: alles hängt mit allem zusammen – das gilt umso mehr, seit Trump wieder US-Präsident ist. Für die ...
Ein Rückgang des Absatzes auf dem chinesischen Markt und die Schwäche in der Eurozone haben dem Automobilhersteller Mercedes-Benz in ...
Auch heute purzeln die Aktienkurse. Wird es nun vor allem im Dax ein größerer Rückschlag? Hier dazu meine Analyse.
ETF Chartcheck – Betrachtung im Wochenchart: Im Wochenchart ist erkennbar, dass der Anteilsschein seit August 2024 dynamisch gestiegen ist. Die Rücksetzer, die sich eingestellt haben, waren zum einen ...
Regierungs-Schrumpfung und Zölle: Die radikale Politik von Donald Trump kann sich auf sehr viele US-Unternehmen negativ ...
China wertet den Yuan gezielt ab und verschärft den Handelskonflikt. USA sowie Europa spüren die Folgen. Eine detaillierte ...
Im 4. Quartal führten ein starkes Bestellwachstum aber auch wachsende Warenkorbgrößen zu einem Anstieg des Bruttowarenwert von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerhalb Asiens hat sich der ...
Seit Monaten hagelt es Meldungen über Insolvenzen und Massenentlassungen. Hier einige Meldungen der letzten Zeit und eine ...
Der DAX ist Freitagmorgen bei 21.917 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der Index konnte direkt am Morgen ein neues Allzeithoch formatieren, kam aber nachfolgend nicht wirklich weiter. Es ...
Trotz sinkender Zentralbankzinsen sieht man in vielen Ländern steigende Anleiherenditen. Das passt eigentlich gar nicht ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results