News

Nicolai Messerschmidt forscht seinem Ururgroßvater nach, der als Soldat in Deutsch-Ostafrika diente – und entdeckt Lücken in ...
Wenn man sich in Menschen aus verschiedenen Ländern oder Kulturen verlieben, kann es kompliziert werden: Was wird der gemeinsame Wohnort? Wie geht man mit Diskriminierung um? Zehn Paare geben Tipps.
Ein Chirurg im Sophien- und Hufeland-Klinikum in Weimar hatte mal eine Praxis in Damaskus. Monther Shehab Aldin erzählt, ...
Aus Angst vor religiöser Verfolgung floh Batul Beyt Sayah mit ihrem Mann vor zehn Jahren nach Deutschland. Hier findet sie ...
Als Kind flüchtete Rudi Maria Wanner aus Syrien. Die Familie Wanner aus Tiefenbach adoptierte ihn. Über seine Flucht, seine ...
Als Sechzehnjähriger flüchtete Mustafa Mosavy alleine aus Afghanistan nach Bremen. Aus einer Borgfelder Notunterkunft schrieb er der Bildungssenatorin einen Brief. Es war der Beginn eines erstaunliche ...
Selma Kral floh 2015 aus Syrien und landete – gezwungenermaßen – in Berlin. Willkommenskultur heißt für sie, sich gegenseitig als Mensch anzuerkennen.
Eine kurdische Familie aus Syrien baut sich in der Westpfalz ein neues Leben auf. Nicht freiwillig, aber mit Unterstützung ...
Eine kurdische Familie aus Syrien baut sich in der Westpfalz ein neues Leben auf. Nicht freiwillig, aber mit Unterstützung ...
Pforzheim/ Enzkreis/Kreis Calw. Es war der Sommer 2015, als innerhalb weniger Monate mehr als eine Million Geflüchtete nach Europa strömten.
Neu-Berliner, die ihr Land verlassen mussten, arrangieren ihre Erfahrungen in Bildern. Eine Serie ohne Gesichter, fotografiert von Dzmitry Brushko.
Schlafende Menschen, eine spontan eingerichtete Kleiderkammer und eine große Hilfswelle. Vor zehn Jahren stranden tausende ...