News

Mitcham and Mueller, retired history professors who both taught at Henderson State University, have put together an encyclopedic collection of brief profiles of the ...
Vier Monate nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa kapitulieren am 4. September 1945 auf Spitzbergen die letzten ...
1935 begannen im Zuge der Aufrüstung der Wehrmacht die Bauarbeiten für die Luftkriegsschule der Luftwaffe. Auf dem Fliegerhorst sollte die größte Fliegerschule des Deutschen Reichs entstehen. Die ...
Ein alter, verfallener Wachturm in NRW ist ein Relikt aus dem Kalten Krieg. Einst diente er zur Bewachung von Atomwaffen.
Es war die größte Evakuierung von Zivilisten in England seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs – und wühlte alte Ängste hervor. Die Briten sprechen vom „Blitz-Spirit“. Plymouth – Die ...
Kaum eine andere Einrichtung hat Fürstenfeldbruck nach dem Zweiten Weltkrieg so geprägt wie der Fliegerhorst. Nachdem in der letzten Ausgabe die Zeit, in der die US-Luftwaffe Herrscher über den ...
Sie waren Väter, Brüder, Söhne – und zogen als Soldaten der Wehrmacht in den Zweiten Weltkrieg. "ZDF-History" erzählt, wie normale Männer den Alltag zwischen Leben und Tod erlebten.