NÜRNBERG - Das NS-Erbe Zeppelintribüne und Zeppelinfeld droht zur drückenden Millionenlast für Nürnberg zu werden. Die 30er-Jahre-Bauten müssen saniert werden. Von Kosten bis zu einem «mittleren ...
18don MSN
Arbeiten auf Zeppelinfeld in Nürnberg schreiten voran - Markus Söder: „Erinnerung braucht Orte“
Die Arbeiten auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg gehen vorwärts: Bis 2030 soll das Gelände wieder vollständig zugänglich sein und als Lernort an die NS-Vergangenheit erinnern.
Nürnberg - In diesem üppigen Nürnberger Konzertjahr sind sie für Generationen das absolute Highlight: AC/DC, die Megastars aus Down Under, rocken am Samstag das Zeppelinfeld und versetzen über 80.000 ...
Zum AC/DC-Konzert in Nürnberg sind nur Kinder über 8 Jahren zugelassen. Jüngeren Kindern bleibt der Einlass, auch in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person, verwehrt. Bis zum 16. Lebensjahr ...
Die bisherigen Arbeiten galten vor allem der Stabilisierung und Instandsetzung der Zeppelintribüne und des ehemaligen Bahnhofs Dutzendteich. Im Beisein von Ministerpräsident Markus Söder feierte ...
So verweist t-online auf einen Bahnsprecher, demzufolge ab diesem Freitag bis Mitte August vor allem im S-Bahn- und Regionalverkehr aufgrund von Bauarbeiten mit Behinderungen zu rechnen sei. Konkret ...
Die Veranstalter von Rock im Park haben das Line-up für das Nürnberger Festival im Juni 2026 veröffentlicht. Neben Headliner ...
Der Vorverkauf für Rock im Park 2026 setzt die Erfolgsgeschichte des Festivals eindrucksvoll fort: Über 40.000 Weekend-Tickets sind bereits verkauft – so viele wie noch nie zu diesem Zeitpunkt. Ein ...
In zwei Wochen entscheidet der Stadtrat endgültig darüber, wie das neue Haus für Tanz und Musiktheater auf dem früheren NS-Areal aussehen wird. Noch aber sind die Pläne geheim. Ein Besuch auf dem ...
13 Uhr – Ankunft in Nürnberg: Pünktlich zur Mittagszeit sind wir mit dem Zug im Nürnberger Hauptbahnhof angekommen, einer der grössten Bahnhöfe Deutschlands. Eröffnet wurde er 1844 und beeindruckt mit ...
Der Vorverkauf für Rock im Park 2026 setzt die Erfolgsgeschichte des Festivals eindrucksvoll fort: Über 40.000 Weekend-Tickets sind bereits verkauft – so viele wie noch nie zu diesem Zeitpunkt. Ein ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results